Dosierpumpe DESILUS
aus Edelstahl
Die Edelstahl-Dosierpumpe DESILUS ist eine besonders nachhaltige Alternative zu Einwegpumpen und zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Unabhängigkeit von Versorgungsengpässen und Herstellern
- Viele Jahre Lebens – und Nutzungsdauer durch Ausführung komplett in Edelstahl
- Für handelsübliche Desinfektionsmittel- und Seifenspenderflaschen
- Sehr hohes finanzielles Einsparpotential, schnelle Amortisation
- Umweltschutz: kein Plastik, nachhaltiges Produkt
- Bis 134 Grad sterilisierbar

Produktdetails von Dosierpumpe DESILUS
Artikelnummer: 55001
Produktdetails
- Artikelnummer: 55001
- Bestandteile aus Edelstahl
- Ansaugröhrchen aus Kunststoff
- Material Flachdichtung: EPDM 65
- Material Kolbendichtung: FPM 70
- Flaschenhals-Durchmesser: 36 mm
- Auslaufhahn-Länge: 50 mm
- Gesamthöhe: 112 mm
- Gewicht: 260 g
- Auf Anfrage als Ausführung mit extralangem Auslaufrohr erhältlich
- Auf Anfrage als Ausführung mit extrabreitem Gewindehals erhältlich
Dosierpumpe DESILUS aus Edelstahl
Bei nicht verfügbaren Pumpen im Markt, wie bei Lieferengpässen vorkommend, bietet die sterilisierbare Dosierpumpe DESILUS eine Liefer-Unabhängigkeit.
Durch die Edelstahl-Qualität und hochwertige Dichtungen ist diese Dosierpumpe besonders langlebig. Somit trägt diese Dosiereinheit zur Ressourcenschonung und Umweltschutz bei.
Bei einer kurzen Amortisationsdauer, je nach Anwendungshäufigkeit, bereits innerhalb eines Jahres entsteht ein beträchtliches Einsparpotenzial. Durchschnittliche Verwendung von ca. 15-20 Flaschen p.a. pro Desinfektionsspender und die bei jedem Flaschenwechsel vorgeschriebener Pumpenwechsel ergibt in 5 Jahren 75-100 Dosierpumpen aus Kunststoff respektive 150-200 Pumpen auf 10-Jahres-Sicht.
Hochgerechnet auf eine Klinik mit ca. 300 Desinfektionsmittelspendern im alltäglichen Gebrauch bedeutet dies eine erhebliche Ressourcenschonung und daraus resultierend eine hohe finanzielle Einsparung.
Die Edelstahl-Dosierpumpe DESILUS reduziert Plastikmüll und ist somit nachhaltig und ressourcenschonend. Das Gewinde des Flaschenhalses passt sich optimal an die gängigen Euronorm-Flaschen an und schafft somit eine Unabhängigkeit vom Desinfektionsmittelflaschen-Hersteller. Auf Anfrage auch als Ausführung mit einem extrabreiten Gewindehals oder längerem Auslaufhahn erhältlich. Durch diese Vorteile entsteht eine hohe Einsparung.
Durch die hochwertige Bauweise ist ausschließlich der Wechsel des Pumpenschlauches, der binnen Sekunden ausgewechselt werden kann und lediglich Cents kostet. Ein Schlauchwechsel wird nach 10-15 Flaschen-Wechseln empfohlen, je nach Kontamination.
Gewindehals auch für extrabreite Flaschen-Gewindedurchmesser erhältlich. Pumpenhahn auch in längerer Version verfügbar. Pumpen – und Flaschenwechsel innerhalb von Sekunden.
Unabhängigkeit von Versorgungsengpässen und Herstellern
- Viele Jahre Lebens – und Nutzungsdauer durch Ausführung komplett in Edelstahl
- Für handelsübliche Desinfektionsmittel- und Seifenspenderflaschen
- Sehr hohes finanzielles Einsparpotential, schnelle Amortisation
- Umweltschutz: kein Plastik, nachhaltiges Produkt
- Bis 134 Grad sterilisierbar
Amortisationsbeispiel bei einem Verbrauch von ca. 15 bis 20 Flaschen an einem Desinfektionsspender (standortabhängig) im Jahr: Bei einem Preis von 2,50-4€ pro Einweg-Pumpe amortisiert sich die Anschaffung einer Edelstahl-Dosierpumpe schon nach relativ kurzer Zeit.
Mit zahlreichen Komponenten von ULF Systems Medizintechnik lässt sich dieses Produkt individuell kombinieren und durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten den aktuellen Anforderungen an Sicherheits- und Hygienestandards anpassen.